
Am 31. Mai 2014 spielten wir auf der Friedensmahnwache in #Aachen. Auch hier bot die Bandbreite neben der #Musik auch kurze Redebeiträge, die als Anmoderationen zu den Songs dienten und einen Bezug zur aktuellen politischen Lage hatten:
Wir waren zu Gast beim “March against Monsanto” am 24.5. in #Krefeld. Trotz Ausladungsforderungen von einigen Bündnispartnern hielt das Demonstrationsbündnis an unserem Auftritt fest und bereute es nicht. Gesalzene politische Kommentare und Songs von unserer aktuellen Platte “art aber fair” sorgten bei den Zuschauern für Entzücken. In einer kleinen Video-Doku haben wir euch die Highlights zusammengeschnitten:
Hier kommt nun endlich unser Video-Bericht von der Montagsmahnwache auf dem Potsdamer Platz in Berlin am 21.4.2014.
Entgegen der Verheißung der Mainstreammedien standen keine verwirrten Rechten auf dem Platz sondern engagierte friedensbewegte Menschen mit linken Idealen.
Verschafft euch selbst ein Bild und seht euch unsere kleine Doku an:
Duisburg. “Baßfeld”, “Violin Key”, “Freshgame” und “Die Bandbreite” treten am 30. November für einen guten Zweck im Haus der Jugend auf.
Wirkliche Chancen im Kampf gegen AIDS haben Betroffene jedoch nur mit guter Ernährung, Hygiene und einer guten und für sie bezahlbaren medizinischen Betreuung. In Deutschland lebten Ende 2011 78000 Menschen mit HIV. Die Zahl der geschätzten Neuinfektionen im Jahr 2012 beträgt 3400, die der Personen mit noch nicht diagnostizierter HIV-Erkrankung geschätzt 14000. Todesfälle waren 2012 insgesamt 550 zu verzeichnen. Dies zeigt, dass auch in Deutschland HIV nicht vergessen werden darf und eine intensive Aufklärung und Prävention notwendig sind, ebenso aber auch die internationale Solidarität im Kampf gegen die Krankheit und die mit ihnen bedingten sozialen Ursachen.
Deswegen geht auch im Jahr 2013 wieder der Reinerlös des Konzertes je zur Hälfte an die Aidshilfe Duisburg-Kreis Wesel und an Projekte in Afrika, die über “Solidarität International” gefördert werden und der Selbsthilfe gegen HIV und einer besseren Aufklärung und Gesundheitsversorgung dienen. Dies sind gegenwärtig unter anderem der Aufbau eines Bildungs- und eines Gesundheitszentrums im Kongo, die Unterstützung von Projekten für infizierte Kinder und Jugendliche, sowie die Förderung des Vertriebs der Nahrungsergänzung “E-Pap” in Afrika. Alle Beteiligen des Solidaritätskonzertes verzichten auf Gage und Kostenerstattung. Neben guter und engagierter Musik bietet der Abend reichlich Gelegenheit zu Information und Diskussion. Die Gesprächsrunde beginnt um 18 Uhr. Ab 19 Uhr spielen folgende Bands: “Baßfeld”, “Violin Key“, “Freshgame” und “Die Bandbreite“. Ende ist gegen 23 Uhr.
Der Eintritt beträgt fünf Euro, für Geringverdiener zwei Euro. Zusätzliche Spenden sind willkommen.
Die Bandbreite spielte für die Aktion “atomwaffenfrei. jetzt” am 11. und 12. August 2013 vor dem Tor 1 des Fliegerhorst in Büchel, wo Bundeswehrsoldaten u.s.-amerikanische Atomwaffen auf deutschem Boden verwahren.
Die Bandbreite spielte beim Linken Liedersommer 2013 auf Burg Waldeck. Im Vorfeld gab es wiederum Versuche, unser Konzert abzuwenden, was allerdings nicht gelang.
Impressionen dieses wunderbaren Tages mit unserem Gig als Highlight des Abends findet ihr von nun an auf Youtube.
“Die Mafia” und “Wann wird man je verstehen” sind zwei Titel des neuen Albums “art aber fair”, die ihr euch hier live zu Gemüte führen könnt:
Dr. Seltsam schrieb in seinem Newsletter über den Liedersommer:
Das Samstagabend-Programm sprengte mit seinen 4 Stunden Dauer jedes Auffassungsvermögen – aber zum Schluss fanden sich alle wieder ein, als „Musikandes“, chilenische Genossen aus Saarbrücken, des 40. Todestags von Victor Jara gedachten, und zum Abschluss die „Bandbreite“ mit Liedern aus ihrem neuen Album die müden Zuhörer zum Mitsingen und Tanzen brachten.
Detailierter schildert die Auseinandersetzung mit den Vertretern der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus Rheinland-Pfalz der Vorsitzende des Deutschen Freidenker Verbandes e.V. Klaus Hartmann. Hier sein Fazit als PDF: Linker Liedersommer als Stellvertreterkriegsschauplatz
Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann schrieben in der NRhZ-Online:
… Dafür gab es einen Überraschungsauftritt der unnachahmlichen Duisburger Hip-Hop-Band „Die Bandbreite“, die alle diejenigen in Erstaunen versetzte, die den beiden Akteuren Torben und Wojna noch nicht begegnet waren. Ihre künstlerische Aufbereitung einerseits und die präzise Faktendichte zu knallharten politischen Themen wie „Palästina“, „9/11 – selbstgemacht“, Datensammelwut des „Dr. Schäuble“ verblüfften alle Altersklassen. Darin ist der Hauptgrund ihrer „Gefährlichkeit“ und ihrer Verfolgung zu sehen…
Allen, die immer noch skeptisch gegenüber der Bandbreite sind, sei dieses Video empfohlen.
Der Bundestagsabgeordnete der Fraktion Die LINKE Diether Dehm, der Menschenrechtler Elias Davidsson und der Vorsitzende des Deutschen Freidenker Verbandes Klaus Hartmann diskutieren gemeinsam mit Wojna über Querfront, Antideutsche Demagogen und den Streit um den Auftritt der Bandbreite auf dem UZ-Pressefest im Revierpark Wischlingen.
Die Bandbreite und der jüdische Menschenrechtler Elias Davisson traten am 09.10.2009 gemeinsam im Club Voltaire in Frankfurt auf. Vor der Location versammelten sich ca. 50 sogenannte Antideutsche, die gegen den Auftritt demonstrierten. Wojna zieht in diesem Video eine Bilanz.