
Themen in diesem Video-Blog:
– Über 10 Rechtsradikale randalierten am 27.8.2015 vor einem Flüchtlingsheim in Oberhausen
– 150 Flüchtlinge vornehmlich aus Syrien erreichen Oberhausen-Schlad – Die Bandbreite hilft
– Interview mit OB-Kandidat Apostolos Tsalastras, SPD
– Flüchtlingshilfe in Oberhausen
– Mehr Flüchtlingshilfe e.V. Duisburg
“Alles bleibt gleich” heißt der erste Video-Clip von der neuen EP “Schmetterling im Glas” von Die Bandbreite.
Gemeinsam mit Kilez More und Morgaine wollen wir mit diesem Song die Menschen aufrufen, selbst aktiv zu werden und zu einem Systemwechsel zu gelangen, nach dem Kriege, Überwachung und Ausbeutung der Armen Vergangenheit sind.
Bestellt die CD “Schmetterling im Glas” jetzt im Shop!
Das Friedens Forum Duisburg hat sich mit uns solidarisch erklärt! Wir bedanken uns bei unseren Freunden/innen des FFD für diese klaren Worte!
“„Unser Marsch ist eine gute Sache, weil er für eine gute Sache geht…“, mit diesem Lied sind Ostermarschierer jahrelang für den Frieden durch die Bundesrepublik gezogen. Differenzen gab es in der Bewegung immer, doch das gemeinsame Ziel einte in der Aktion, und es gab mächtige Demonstrationen
Dass es weiter eine starke einheitliche Friedensbewegung gibt, die in der Öffentlichkeit Gehör findet, ist unser wichtigstes Anliegen auch heute. Die Boykottkampagne gegen die Band „Die Bandbreite“ und die damit verbundenen ausufernden verletzenden Diskussionen arbeitet diesem Ziel entgegen. Wir haben die Band bei Auftritten über die Jahre hinweg als eindeutig antifaschistisch, antirassistisch, Gewalt ablehnend und den Frieden in der Welt fordernd erlebt. Sie prangern an, welche Kräfte immer wieder Kriege provozieren. Wir haben trotzdem reiflich überlegt, bevor wir sie baten, bei uns in diesem Jahr wieder aufzutreten.
Die Intrigen, die gegen „Die Bandbreite“ betrieben werden, beruhen in höchstem Maße auf unzutreffenden Anschuldigungen. Wir wollen mit dem Auftritt dem großen Unrecht, das der Band geschieht, entgegen wirken. Dieser ständig betriebene Rufmord betrifft nicht die Band allein. Die Friedensbewegung insgesamt soll durch diese haltlosen Vorwürfe – auch gegen andere Einzelpersonen – getroffen und geschwächt werden. Wozu?
Dazu nur ein Beispiel: Ca. 80 Prozent der Bevölkerung in unserem Land lehnen Einsätze der Bundeswehr in der Ukraine ab. Artikuliert wird diese Ablehnung durch die weit verzweigte Friedensbewegung, und sie soll diskreditiert und mundtot gemacht werden. Weiteres dazu in dem Gespräch mit Reiner Braun und dem Artikel von Wolfgang Gehrcke und Christine Reymann, Wider denunziatorische Kommunikation, Volksfront statt Querfront (beides in: Marxistische Blätter, 2/15, SS. 29 und 99).
Im Sinne einer Stärkung der Friedensbewegung „plädieren wir für verbale Abrüstung“.
Friedensforum Duisburg, beschlossen am 25. März 2015″
Auf der Endgame Demonstration wurden mit Wojna mehrere Interviews geführt:
Wojna von “Die Bandbreite” gibt ein Statement zu ENDGAME in Halle und macht auf wichtige Themen aufmerksam! Er beantwortet Fragen über die Veranstaltung, den Gegendemonstranten und zur aktuellen Politik!
http://youtu.be/x93n9ylmZaU
Marcel “Wojna” Wojnarowicz von der Band “Die Bandbreite” spricht über seine Motivation zum politischen und musikalischen Aktivismus. Er ruft zu einer Art “Nächstenliebe” und zur Kommunikation besonders mit uninformierten, gegnerisch gesinnten Menschen auf.
http://youtu.be/U9EfSn7EFPY
In der NRhZ erschien ein Artikel über Xavier Naidoo. Auch Die Bandbreite, die sich im Vorfeld mit Xavier Naidoo solidarisierte, wurde in diesem Artikel erwähnt:
“… Doch DIE BANDBREITE hat die moralische Größe, trotz ihrer eigenen Bedrängnis gegen Hetzkampagnen aufzustehen und Xavier Naidoo Solidarität zu bekunden. In Zusammenhang mit dem Friedenswinter 2014/2015 – einer der ersten größer angelegten, gemeinsam von Teilen der “alten” und der “neuen” Friedensbewegung getragenen Reihe von Anti-Kriegsaktionen – wurde der Vorschlag eingebracht, DIE BANDBREITE auftreten zu lassen. Welch ein Gedanke! Und siehe da: die U-Boote des US-Imperialismus in der “alten” Friedensbewegung machten Stimmung gegen DIE BANDBREITE, indem sie ihr die Solidarität mit Xavier Naidoo zur Last legten … Wir sind ganz nah dran an einer korrupten, totalitären Gesellschaft… Danke an Xavier Naidoo, danke an DIE BANDBREITE… Ihr seid die Besten, die Mut und Stärke zeigen, diejenigen, deren Toleranz da Grenzen hat, wo Faschismus, Ungerechtigkeit, Lüge und Krieg anfängt… Bitte gebt niemals auf!“ Das ist ein Appell aus der “neuen” Friedensbewegung. Ein solches Denken muss in einer echten Friedensbewegung Konsens sein. Solange die U-Boote des Imperiums nicht enttarnt sind und weiter ihr Spiel treiben können, wird es keine wirkungsvolle Friedensbewegung geben können.”
Quelle: NRhZ
Duisburg. “Baßfeld”, “Violin Key”, “Freshgame” und “Die Bandbreite” treten am 30. November für einen guten Zweck im Haus der Jugend auf.
Wirkliche Chancen im Kampf gegen AIDS haben Betroffene jedoch nur mit guter Ernährung, Hygiene und einer guten und für sie bezahlbaren medizinischen Betreuung. In Deutschland lebten Ende 2011 78000 Menschen mit HIV. Die Zahl der geschätzten Neuinfektionen im Jahr 2012 beträgt 3400, die der Personen mit noch nicht diagnostizierter HIV-Erkrankung geschätzt 14000. Todesfälle waren 2012 insgesamt 550 zu verzeichnen. Dies zeigt, dass auch in Deutschland HIV nicht vergessen werden darf und eine intensive Aufklärung und Prävention notwendig sind, ebenso aber auch die internationale Solidarität im Kampf gegen die Krankheit und die mit ihnen bedingten sozialen Ursachen.
Deswegen geht auch im Jahr 2013 wieder der Reinerlös des Konzertes je zur Hälfte an die Aidshilfe Duisburg-Kreis Wesel und an Projekte in Afrika, die über “Solidarität International” gefördert werden und der Selbsthilfe gegen HIV und einer besseren Aufklärung und Gesundheitsversorgung dienen. Dies sind gegenwärtig unter anderem der Aufbau eines Bildungs- und eines Gesundheitszentrums im Kongo, die Unterstützung von Projekten für infizierte Kinder und Jugendliche, sowie die Förderung des Vertriebs der Nahrungsergänzung “E-Pap” in Afrika. Alle Beteiligen des Solidaritätskonzertes verzichten auf Gage und Kostenerstattung. Neben guter und engagierter Musik bietet der Abend reichlich Gelegenheit zu Information und Diskussion. Die Gesprächsrunde beginnt um 18 Uhr. Ab 19 Uhr spielen folgende Bands: “Baßfeld”, “Violin Key“, “Freshgame” und “Die Bandbreite“. Ende ist gegen 23 Uhr.
Der Eintritt beträgt fünf Euro, für Geringverdiener zwei Euro. Zusätzliche Spenden sind willkommen.
Heute erreichte uns ein Brief, den wir anlässlich der Veranstaltung von “Schwubile Alumni” am heutigen Dienstag, den 13. November 2012, vom Friedensforum Duisburg erhalten haben. Wir drucken den Brief hier für euch ab und bedanken uns herzlichen beim Friedensforum für die Solidarität.Friedensforum Duisburg Duisburg, 12.11.2012
Lieber Marcel,
die Kampagne gegen Dich läuft immer noch weiter, haben wir zu unserem Entsetzen gehört. Wen hast Du mit Deinen kritischen Songs so gestört, dass es keine Ruhe mehr gibt?
Die Hirnlosen, die das ihnen Vorgeplapperte immer wiederholen, können ja nicht die eigentlichen Urheber der Verleumdungen sein.
Das Friedensforum Duisburg steht weiter zu Dir, Deine Auftritte bei uns und die, die wir bei anderen erlebt haben, waren immer sehr gelungen und brachten die Dinge auf den Punkt.Unsere besten Wünsche für Dienstagabend,
das Friedensforum Duisburg